DONNERSTAG, 27. November 2025 Bitte klicken Sie auf das jeweilige Seminar für weitere Informationen!
SEMINARE
Univ.-Prof. Dr. Johannes EINWAG, Würzburg  PAss-UpDate – Quartärprävention - die 4. Dimension der Prophylaxe     3 09:00 - 15:00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Johannes EINWAG, Würzburg PAss-UpDate – Quartärprävention - die 4. Dimension der Prophylaxe
3
09:00 - 15:00 Uhr
FREITAG, 28. November 2025 Bitte klicken Sie auf das jeweilige Seminar für weitere Informationen!
SEMINARE
15 13:30 - 17:15 Uhr   Univ.-Prof. Dr. Ines KAPFERER-SEEBACHER / Univ.-Prof. Dr. Adrian LUSSI   Der Prophylaxe-Nachmittag
15
13:30 - 17:15 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Ines KAPFERER-SEEBACHER / Univ.-Prof. Dr. Adrian LUSSI Der Prophylaxe-Nachmittag
2 07:30 - 18:30 Uhr  GBT  Vortragende & Trainerinnen der SDA (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT (EMS-Airflow/Perioflow)
2
07:30 - 18:30 Uhr
GBT Vortragende & Trainerinnen der SDA (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT (EMS-Airflow/Perioflow)
Dr. Christian BITTNER, Salzgitter Die WaWiWu-Methode - wertschätzende Patientengespräche  9 09:00 - 12:00 Uhr
Dr. Christian BITTNER, Salzgitter Die WaWiWu-Methode - wertschätzende Patientengespräche
9
09:00 - 12:00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Anne-Katrin LÜHRS,  Hannover Tipps und Tricks mit Komposit: was „kann“, was „darf“, was „muss“?     16 13:00 - 17:00 Uhr
16
13:00 - 17:00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Anne-Katrin LÜHRS, Hannover Tipps und Tricks mit Komposit: was „kann“, was „darf“, was „muss“?
14 13:00 - 17:00 Uhr OMR Dr. Franz HASTERMANN, Wien  Die gesetzliche Strahlenschutzfortbildung
14
13:00 - 17:00 Uhr
OMR Dr. Franz HASTERMANN, Wien Die gesetzliche Strahlenschutzfortbildung
1 GBT  Vortragende & Trainerinnen der SDA (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT (EMS-Airflow/Perioflow)    07.30 - 18.30 Uhr
1
GBT Vortragende & Trainerinnen der SDA (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT (EMS-Airflow/Perioflow)
07.30 - 18.30 Uhr
7 09:00 - 12:00 Uhr   Priv.- Doz. Mag. Dr. Astrid MAYR, Innsbruck   Update Infektionsprävention im zahnärztlichen Bereich -    Anforderungen an die Hygiene
7
09:00 - 12:00 Uhr
Priv.- Doz. Mag. Dr. Astrid MAYR, Innsbruck Update Infektionsprävention im zahnärztlichen Bereich - Anforderungen an die Hygiene
PRO
 4 Dipl. Psych. Herbert PRANGE, Palma de Mallorca PraxisManagement konkret - die Synergieeffekte von Psychologie  und Organisation sinnvoll nutzen      09:30 - 16:00 Uhr
4
Dipl. Psych. Herbert PRANGE, Palma de Mallorca PraxisManagement konkret - die Synergieeffekte von Psychologie und Organisation sinnvoll nutzen
09:30 - 16:00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Petra RATKA-KRÜGER, Freiburg Besonderheiten bei der Prävention und Therapie der Parodontitis  älterer Menschen       8 09:00 - 12:00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Petra RATKA-KRÜGER, Freiburg Besonderheiten bei der Prävention und Therapie der  Parodontitis älterer Menschen
8
09:00 - 12:00 Uhr
10 09:00 - 12:00 Uhr Dr. Anastasiia BOVDILOVA, Wien / Dipl. DH Fabienne KÄSER, Nänikon Prophylaxe 2.0: Die PAss im Mittelpunkt - Neue Erkenntnisse für die  Mundgesundheit (Fa. CP GABER)
Dr. Anastasiia BOVDILOVA, Wien / Dipl. DH Fabienne KÄSER, Nänikon Prophylaxe 2.0: Die PAss im Mittelpunkt - Neue Erkenntnisse für die Mundgesundheit (CP GABA)
10
09:00 - 12:00 Uhr
13 13:00 - 16:00 Uhr    				DH Petra NATTER BA, Lochau Prophylaxe in der Kieferorthopädie - wie Zähne und Zahnfleisch  gesund bleiben
13
13:00 - 16:00 Uhr
DH Petra NATTER BA, Lochau Prophylaxe in der Kieferorthopädie - wie Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben
ROTES KREUZ, Innsbruck  Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für das zahnärztliche Team      11 12 09:00 - 13:00 Uhr  13:30 - 17:30 Uhr
ROTES KREUZ, Innsbruck Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für das zahnärztliche Team
11
12
09:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck, St. Gilgen   Mental gesund in der zahnärztlichen Praxis mit Ayurveda       17 15:30 - 18:00 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck, St. Gilgen Mental gesund in der zahnärztlichen Praxis mit Ayurveda
17
15:30 - 18:00 Uhr
Dr. Miona JOVANOVIC, Wien  Zahnaufhellung sicher und effektiv anwenden: Methoden, Planung, Praxis      18 16:00 - 18:00 Uhr
Dr. Miona JOVANOVIC, Wien Zahnaufhellung sicher und effektiv anwenden: Methoden, Planung, Praxis
18
16:00 - 18:00 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck, St. Gilgen   Ein gesunder Rücken - mental und körperlich entspannt in der    zahnärztlichen Praxis    5 6 09:00 - 11:30 Uhr  12:30 - 15:00 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck, St. Gilgen Ein gesunder Rücken - mental und körperlich entspannt in der zahnärztlichen Praxis
5
6
09:00 - 11:30 Uhr
12:30 - 15:00 Uhr
NACH OBEN
z
4 Dipl. Psych. Herbert PRANGE, Palma de Mallorca PraxisManagement konkret - die Synergieeffekte von Psychologie  und Organisation sinnvoll nutzen      09:30 - 16:00 Uhr
4
Dipl. Psych. Herbert PRANGE, Palma de Mallorca PraxisManagement konkret - die Synergieeffekte von Psychologie und Organisation sinnvoll nutzen
09:30 - 16:00 Uhr
ANMELDUNG ≡MENUE▼ ANMELDUNG
DONNERSTAG, 27. November 2025
SEMINARE
Univ.-Prof. Dr. Johannes EINWAG, Würzburg  PAss-UpDate – Quartärprävention -  die 4. Dimension der Prophylaxe     3 09:00 - 15:00 Uhr
3
09:00 - 15:00 Uhr
FREITAG, 28. November 2025
SEMINARE
1 GBT  Vortragende & Trainerinnen der SDA  (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT     07.30 - 18.30 Uhr
1
07.30 - 18.30 Uhr
GBT Vortragende & Trainerinnen der SDA (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT
7 09:00 - 12:00 Uhr   Univ.- Doz. Mag. Dr. Astrid MAYR, Innsbruck   Update Infektionsprävention im zahnärztlichen    Bereich - Anforderungen an die Hygiene
7
09:00 - 12:00 Uhr
 4 Dipl. Psych. Herbert PRANGE, Palma de Mallorca PraxisManagement konkret - die Synergieeffekte  von Psychologie und Organisation sinnvoll nutzen      09:30 - 16:00 Uhr
4
09:30 - 16:00 Uhr
2 07:30 - 18:30 Uhr  GBT  Vortragende & Trainerinnen der SDA  (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT
2
07.30 - 18.30 Uhr
GBT Vortragende & Trainerinnen der SDA (Swiss Dental Academy in München) Modernes Biofilmmanagement mit GBT
Univ.-Prof. Dr. Petra RATKA-KRÜGER, Freiburg Besonderheiten bei der Prävention und Therapie  der Parodontitis älterer Menschen       8 09:00 - 12:00 Uhr
8
09:00 - 12:00 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck, St. Gilgen   Ein gesunder Rücken - mental und körperlich    entspannt in der zahnärztlichen Praxis   5 6 09:00 - 11:30 Uhr  12:30 - 15:00 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck Ein gesunder Rücken - mental und körperlich entspannt in der zahnärztlichen Praxis
5
6
09:00 - 11:30 Uhr
12:30 - 15:00 Uhr
Dr. Christian BITTNER, Salzgitter Die WaWiWu-Methode - wertschätzende  Patientengespräche   9 09:00 - 12:00 Uhr
9
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr Dr. Anastassia BOVDILOVA / Dipl. DH Fabienne KÄSER Prophylaxe 2.0: Die PAss im Mittelpunkt - Neue  Erkenntnisse für die Mundgesundheit! (Fa. CP GABER)    10
Dr. Anastassia BOVDILOVA / Dipl. DH Fabienne KÄSER Prophylaxe 2.0: Die PAss im Mittelpunkt - Neue Erkenntnisse für die Mundgesundheit
10
09:00 - 12:00 Uhr
15 13:30 - 17:15 Uhr   Univ.-Prof. Dr. Ines KAPFERER-SEEBACHER     Univ.-Prof. Dr. Adrian LUSSI /   Der Prophylaxe-Nachmittag
15
13:30 - 17:15 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Adrian LUSSI / Univ.-Prof. Dr. Ines KAPFERER-SEEBACHER Der Prophylaxe-Nachmittag
Univ.-Prof. Dr. Anne-Katrin LÜHRS,  Hannover Tipps und Tricks mit Komposit:  was „kann“, was „darf“, was „muss“?     16 13:00 - 17:00 Uhr 18 13:00 - 15:00 Uhr
16
13:00 - 17:00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Anne-Katrin LÜHRS, Hannover Tipps und Tricks mit Komposit: was „kann“, was „darf“, was „muss“?
14 13:00 - 17:00 Uhr OMR Dr. Franz HASTERMANN, Wien  Die gesetzliche Strahlenschutzfortbildung
14
13:00 - 17:00 Uhr
OMR Dr. Franz HASTERMANN, Wien Die gesetzliche Strahlenschutzfortbildung
13 13:00 - 16:00 Uhr    				DH Petra NATTER BA, Lochau Prophylaxe in der Kieferorthopädie - wie Zähne  und Zahnfleisch gesund bleiben
13
13:00 - 16:00 Uhr
DH Petra NATTER BA, Lochau Prophylaxe in der Kieferorthopädie - wie Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben
ROTES KREUZ, Innsbruck  Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für das  zahnärztliche Team      11 12 09:00 - 13:00 Uhr  13:30 - 17:30 Uhr
ROTES KREUZ, Innsbruck Erste-Hilfe-Auffrischungskurs für das zahnärztliche Team
11
12
09:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr
Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck   Mental gesund in der zahnärztlichen Praxis    mit Ayurveda       17 15:30 - 18:00 Uhr 18 13:00 - 15:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Frauke MÜLLER, Genf Der Umgang mit älteren Patienten in der zahnärztlichen Praxis
17
15:30 - 18:00 Uhr
Mag. Vera KADLETZ Mental gesund in der Praxis mit Ayurveda
Dr. Miona JOVANOVIC, Wien  Zahnaufhellung sicher und effektiv anwenden:  Methoden, Planung, Praxis      18 16:00 - 18:00 Uhr
DONNERSTAG, 27. November 2025
SEMINARE
NACH OBEN
z